Am vergangenen Montag wurde im Rahmen der zuginternen Fortbildung des Löschzuges Damm eine Einsatzübung gefahren.
Angenommene Lage war eine Verpuffung bei Schweißarbeiten an einem Bagger in einer Kfz-Werkstatt. Die beiden Mechaniker waren noch im Bereich des Schadensortes vermisst.
Bei Eintreffen des Löschzuges konnte eine starke Rauchentwicklung in der Kfz-Halle festgestellt werden. Nach Erkundung wurde der erste Angriffstrupp zur Menschenrettung und Brandbekämpfung ins Innere der Werkstatt geschickt. Weitere Trupps rüsteten sich mit Pressluftatmern aus um bei der Absuche zu unterstützen.
Eine Kontrolle benachbarter Bereiche ergab, dass diese nicht betroffen waren, hier wurden Maßnahmen zur Verhinderung des Ausbreitens von Rauch und Feuer getroffen. Der erste vermisste Mechaniker konnte schnell in der Grube der Werkstatt aufgefunden und gerettet werden. Weiterhin konnte der zweite Arbeiter eingeklemmt unter dem Schild des Baggers lokalisiert werden. Zur Rettung wurde hier der Rettungszylinder eingesetzt, mit dem das Schild nach oben bewegt werden konnte. Auch hier konnte die Person im Anschluss gerettet werden. Da der Rettungsdienst noch nicht an der Einsatzstelle eingetroffen war, wurden beide reanimationspflichtige Patienten durch die Feuerwehr erstversorgt und betreut.
Nachdem das Feuer gelöscht und der betroffene Gebäudeteil rauchfrei und komplett abgesucht war, wurde die Übung beendet.
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.