News

CBRN-Einsatzübung am Montag den 10. März

Als Abschluss des Themenkomplexes CBRN-Gefahrgut wurde am Montag eine Einsatzübung für die 32 Übungsteilnehmer  durchgeführt.

Die beiden Übungstermine zuvor waren dem theoretischen Teil und der Unterweisung zum Thema Gefahrstoffe gewidmet, weiterhin wurde im Rahmen einer Stationsausbildung das Thema weiterbehandelt und beübt.

Der Zug Damm wurde mit dem Stichwort THL Verkehrsunfall – mehrere Pkw alarmiert. Bei Eintreffen von MZF, HLF, LF, V-Lkw mit VSA und SW, erkannte der Zugführer bei der Erkundung sofort, dass ein beteiligtes Fahrzeug auf dem Anhänger zwei IBC-Behälter mit deklariertem Gefahrgut geladen hatte. Die Transportbehälter waren durch den Zusammenstoß beschädigt und der Gefahrstoff lief aus.

Nach Überprüfung der UN-Nummer konnte als Transportgut Essigsäure ermittelt werden. Es wurde umgehend ein Absperrbereich festgelegt und die Einsatzkräfte auf die Gefahr hingewiesen. Sofort wurden weitere Kräfte und Spezialkräfte nachgefordert, sowie das Schlagwort angepasst.

Da mindestens eine Person sichtbar im Gefahrenbereich lag, wurde ein Angriffstrupp mit Pressluftatmern und Säureschutzhandschuhen zur Menschenrettung und weiteren Erkundung nach beteiligten Personen in den Gefahrenbereich geschickt.

Weiterhin wurde ein Löschangriff vorbereitet, sowie ein Notdekon-Platz eingerichtet. Da eine weitere Person im Fahrzeuginnern festgestellt wurde, wurde ein weiterer Trupp zur Rettung eingesetzt.

Die geretteten Personen wurden zunächst dekontaminiert und im Anschluss durch Feuerwehrkräfte erstversorgt.

Die Austrittstellen konnte mit minimalem Aufwand verschlossen werden, womit der Austritt weiteren Gefahrstoffs verhindert werden konnte.

Zum Abschluss der Übung wurden unter Anleitung die eingesetzten PA-Trupps dekontaminiert und entkleidet, um auf die Feinheiten, bei diesem nicht alltäglichen Einsatz im Besonderen einzugehen.

Nachfolgend ein paar Fotos der Übung: